Schon heute ist absehbar, dass sich die Entsorgung biogener Abfallstoffe in den nächsten Jahren immer schwieriger gestalten wird. Die gesetzlichen Vorgaben schränken die Möglichkeiten zur Ausbringung von biogenen Abfällen immer mehr ein.
Dennoch müssen diese Abfälle sicher für Mensch und Umwelt entsorgt werden. Die Menge an biogenen Abfällen wird laut eines aktuellen Reports der Weltbank bis zum Jahr 2050 um 70 % ansteigen, von 884 Mio t auf 1.496 Mio t pro Jahr.
Diese Situation lässt sich nur mit innovativen Ansätzen und neuen Geschäftsmodelle bewältigen.

blueFLUX-Anlagen wandeln biogene Abfälle ohne vorherige Trennung oder Trocknung direkt in grünen Wasserstoff um.
Die verbleibende Restschlacke hat nur noch 1,5 % des ursprünglichen Gewichts der in die Anlage eingebrachten Abfälle.
blueFLUX macht Entsorger zu Herstellern grüner Energieträger.
→ Entsorgung biogener Abfälle
→ Sterilisation der Abfälle in der Anlage nach den gesetzlichen Vorgaben
→ Einhaltung der Vorgaben des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG) durch die hohen Temperaturen von mehr als 850 °C für mindestens 2 Sekunden in der blueFLUX-Anlage
→ Gewinnung von grünem Wasserstoff
So können Sie mit der blueFLUX Energy AG neue Geschäftsfelder aufbauen.