blueFLUX H2
für die Pharmabranche
In der pharmazeutisch-chemischen Industrie kommt Wasserstoff direkt oder indirekt als Rohstoff zum Einsatz. Heute kommt größtenteils noch der graue Wasserstoff aus fossilen Energieträgern zum Einsatz, welcher nicht nachhaltig ist.
Hinzu kommt, dass der Transport von Wasserstoff über lange Distanzen verlustreich und kostenintensiv ist. Belasteter Klärschlamm mit bis zu 30 % Kunststoffanteil aus den Produktionsprozessen muss aufwändig und zu hohen Kosten entsorgt werden. Das energetische Potential wird nicht genutzt.
Die gegenwärtige Situation erfordert innovative Lösungen und neue Versorgungsmodelle.
Warum nicht den benötigten Wasserstoff vor Ort selbst herstellen und das auch noch nachhaltig?
Die blueFLUX H2-Anlage produziert Bio-Kohle, grünen Wasserstoff, Bio-Methan und Bio-Methanol aus biologischen Reststoffen.
Wasserstoffanwendungen müssen dort entstehen, wo es zur Emissionsminderung und aus ökonomischen Gründen am meisten lohnenswert ist. Das bedeutet nah am Verbraucher. Die pharmazeutisch-chemische Industrie vereint das Angebot an biologischen Reststoffen und Klärschlamm und den Bedarf an nachhaltig gewonnenem Wasserstoff.
Eine perfekte Chance für mehr Nachhaltigkeit in der Produktion.
Die pharmazeutisch chemische Industrie ist ein großer Bedarfsträger von H2 und hat gleichzeitig aus bislang aufwändig zu entsorgenden biologischen Reststoffen die Möglichkeit, durch den Einsatz von blueFLUX H2 selbst zum Hersteller von grünem H2 für den eigenen Bedarf zu werden und dadurch die aufwändige Entsorgung zu verbessern und so die Kosten zu optimieren.
Diese neuen Rohstoffe/Energieträger können in der pharmazeutisch-chemischen Industrie im Eigenbedarf direkt verbraucht werden.
Durch den Einsatz der blueFLUX-Technologie werden unsere Kunden zum Selbstversorger für grüne Energieträger bzw. können überschüssige grüne Energie entsprechend verkaufen.
Erweiterungen für die blueFLUX-Anlage
- eigene Tankstelle für den betriebseigenen Kfz-Fuhrpark und Ihre Mitarbeiter
- Heizsystem für Betriebsgebäude
- Entsorgungsdienstleistungen für z. B. kommunale Abfälle oder benachbarte Unternehmen
- Sterilisation aufwändig zu entsorgender Stoffe mit anschließender Verarbeitung zu Energieträgern
- Prozesswärme
Unser Service
Standortbezogen bieten wir als Partner für die Industrie Analyse, Informationen, Unterstützung bei der Umsetzung, Implementierung und Betrieb sowie maßgeschneidert die einzelnen technischen Module.